Investieren Sie 3 Minuten in Ihre Gesundheit Jetzt Fragebogen ausfüllen und bestellen Schließen
Info

Aus dem Profisport in den sportlichen Alltag

Zwei Ärzte haben jahrzehntelang Profisportler behandelt und begleitet.
Sie haben gesehen, dass der Unterschied zwischen guter Leistung und Spitzenleistung die Ernährung ist.
Sie erkannten, dass Sporternährung nicht so kompliziert sein muss.
Pre und After Sport sind die Ergebnisse.

Als ganzheitliche Sporternährungslösung ersetzen Pre und After Sport herkömmliche Riegel, Gele, Proteinshakes und Getränke.

Pre Sport & After Sport

Engagement für sauberen Sport: Unsere Produkte MyMineralMix Pre Sport & After Sport sind auf ausgewählte Dopingsubstanzen getestet.

Unsere Aufgabe bei der Zusammensetzung von Pre und After Sport lag darin, die entscheidenden Mikronährstoffe in bedarfsgerechter Dosierung zu entwickeln.

Pre Sport

Bei Pre Sport von MyMineralMix handelt es sich um eine speziell abgestimmte Nahrungsergänzung mit Mikronährstoffen, die Sie vor intensiver sportlicher Tätigkeit einnehmen sollten. Bei der Belastung werden vor allem optimal verwertbare Kohlenhydrate, Basen, Vitamine, Mineralstoffe wie Salze und Spurenelemente benötigt, um ein effektives Training ohne Koordinationsstörungen, Muskelkater, Muskelkrampf und Leistungseinbruch(Hungerast) durchführen zu können. Sie schützen ihren Körper vor Verletzungen durch Mangelzustände, beeinflussen Ihre körpereigene Energie ohne Leistungseinbruch beim Sport. Sie fördern die Leistungszunahme, besonders bei Ausdauer-Training, aber auch beim Kraftsport, verhindern die Übersäuerung der Muskeln und bereiten die Regeneration nach dem Sport vor.

After Sport

Da es innerhalb der ersten 2 Stunden nach dem Training zum Muskelaufbau kommt, werden in dieser Phase besonders Basen und Proteine benötigt! Aus diesem Grund ist After Sport anders zusammengesetzt als Pre Sport. Helfen Sie Ihrem Körper seine volle Leistungskraft zu mobilisieren und nach der Belastung die Muskulatur aufzubauen, die sie besonders brauchen. Verkürzen Sie die Zeit, in der das Fitwerden nach dem Training zu lange dauert. Häufige Symptome einer Unterversorgung sind Kopfschmerzen nach dem Sport, Übelkeit nach Sport sowie langsame Regeneration vom Sport.

Mit Pre Sport und After Sport unterstützen und beschleunigen Sie den Trainingserfolg und die Regenerationsprozesse und helfen Ihrem Körper, sich schnell wieder auf kommende Herausforderungen einzustellen.

Pre Sport - Multi Power beim Training
Mehr erfahren
After Sport - Zur schnelleren Regeneration
Mehr erfahren
  • Zuckerfrei
  • Dopingfrei
  • Ideale Dosierung
  • Zuckerfrei
  • Dopingfrei
  • Ideale Dosierung

Häufige Beschwerden

  • Schneller Leistungsabfall
  • Muskelkrämpfe
  • Muskelkater
  • Langsame Regeneration
  • Übersäuerung
  • Leistungseinbruch
  • Kopfschmerzen nach dem Sport
  • Übelkeit nach dem Sport

"Der Erfolg meiner Athleten ist mein Erfolg."

Prof. Prof. h.c. (Shanghai) Dr. Harald Gumbiller

Mehr zum Team

Wissenschaftliche Studien zu Sport-Fragen

Mikronährstoffe im Sport

Mikronährstoffe spielen eine zentrale Rolle im Sport, da sie für Energieproduktion, Muskelfunktion und Erholung unerlässlich sind. Insbesondere Athleten haben oft einen erhöhten Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin D, Eisen und Magnesium. Eine unzureichende Zufuhr kann zu Leistungseinbußen und einem erhöhten Verletzungsrisiko führen. Studien zeigen, dass eine angepasste Supplementierung die sportliche Leistung fördern kann. Erfahren Sie mehr in einer wissenschaftlichen Analyse.

Übersäuerung im Sport

Übersäuerung tritt auf, wenn der pH-Wert im Körper sinkt, häufig durch intensive Belastungen. Dies kann die Muskelfunktion beeinträchtigen und die Regeneration verlangsamen. Die richtige Ernährung mit basenbildenden Lebensmitteln sowie eine ausreichende Hydration sind entscheidend, um Übersäuerung entgegenzuwirken. Aktuelle Forschungen beleuchten den Einfluss von pH-Wert-Regulationen auf die Leistung. Lesen Sie hier mehr.

Regeneration im Sport

Die Erholungsphase ist essenziell für Muskelwachstum und Leistungssteigerung. Mikronährstoffe wie Zink und Omega-3-Fettsäuren unterstützen die Regeneration. Ein personalisierter Ansatz, basierend auf Ernährungs- und Trainingsanalyse, zeigt nachweislich Vorteile. Weitere Informationen finden Sie in einer systematischen Übersicht zu Regenerationstechniken im Sport. Lesen Sie die Studie hier.

Nahrungsergänzung für Sportler

Die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Proteinpulver oder Kreatin kann sportliche Leistungen steigern. Allerdings sollte die Supplementierung individuell angepasst sein, um Mangelerscheinungen vorzubeugen und optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine Studie zeigt, wie unterschiedliche Nahrungsergänzungen auf Leistung und Regeneration wirken. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Leistungseinbruch im Sport

Ein unerwarteter Leistungseinbruch kann durch eine unausgewogene Ernährung oder Übertraining verursacht werden. Die regelmäßige Überprüfung der Mikronährstoffversorgung sowie ausreichend Ruhephasen sind wichtig, um diesem Zustand entgegenzuwirken. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, wie Ernährung und Stressmanagement den Leistungserhalt fördern können. Lesen Sie mehr dazu hier.